Reibungslose Abläufe und durchweg positives Feedback
- FORMATNULL Inc.
- 5. Mai 2022
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Feb. 2023
“Jeder hat seine Hausaufgaben gemacht”, resümiert Prozessmanager Timo
Theissen-Urban über den Start der Zusammenarbeit mit bezahl.de. Sowohl
Kundschaft als auch die Mitarbeitenden von Tölke & Fischer begrüßen die
zahlreichen Vorteile des innovativen Zahlungsmangementsystem.
Seit über 80 Jahren hat sich die Tölke & Fischer Gruppe als erster Ansprechpartner
rund um das Thema Auto in der Region Krefeld etabliert. Mit einer außerordentlichen
Markenvielfalt (Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Skoda, Porsche, Ford,
Volvo und Kia) gehört Tölke & Fischer zu den größten Autohausgruppen Deutschlands.
An elf Standorten gibt das Familienunternehmen seine Erfahrung und Expertise an die
treue Kundschaft weiter – seit Juli 2021 nun auch mit dem modernen und effizienten
Zahlungsmanagement von NX Technologies.

Reibungslose Einführung und hervorragende Prozesse
Prozessmanager und Projektleiter Timo Theissen-Urban begleitet die Kooperation mit
bezahl.de seit der ersten Stunde. Nach der erfolgreichen Einführungsphase mit den VW
Konzernmarken ohne Porsche, sind weitere Rollout-Schritte für die Marken Ford, Volvo,
Kia und Porsche geplant. Theissen-Urban zeigt sich insbesondere von der
hervorragenden Vorbereitung beider Vertragsparteien zufrieden: “Ich kann aus meiner Erfahrung heraus sagen, dass das ein hervorragender Prozess war.
Beide Seiten waren in Vorgesprächen sehr gut vorbereitet.” So konnte ein reibungsloser Ablauf der Zusammenarbeit direkt von Beginn an gewährleistet werden.
Live-Bezahlstatus führt zu höherer Flexibilität und Sicherheit im Verkauf Vor der Einführung von bezahl.de war das Verkaufspersonal von einem Datenabgleich mit der Buchhaltung abhängig, bevor es ein Auto herausgeben konnte. Dies führte insbesondere außerhalb der Bürozeiten (beispielsweise samstags) zu Unklarheiten: Der Bezahlstatus konnte durch das Verkaufspersonal nicht eigenständig eingesehen und Ware dementsprechend entweder gar nicht, oder nur auf Vertrauensbasis, an die Kundschaft herausgegeben werden. Mit dem 24/7 einsehbaren Bezahlstatus gelingt es den VerkäuferInnen nun, Zahlungseingänge selbstständig und in Echtzeit zu verfolgen. Somit können Anfragen von KundInnen schneller und flexibler bearbeitet werden, während die Mitarbeitenden von maximaler Transparenz profitieren. Ganz nebenbei wird so zudem die Buchhaltung entlastet, welche Zahlungslisten nicht mehr täglich erstellen oder häufige Rückfragen bearbeiten muss.
“Die Verkäufer können sofort in unserem System GeNesys die offenen Posten sehen, die Buchhaltung hat eine unglaubliche Zeitersparnis und die Disposition kann nachvollziehen, dass alle Zahlungen vorgenommen wurden. Ein Riesenvorteil für die Verkäufer ist, dass sie auch außerhalb der Arbeitszeiten der Buchhaltung, wie beispielsweise samstags, Direktzahlungen sehen und das Fahrzeug trotzdem auch samstags ausliefern können. Das ging vorher nur aufgrund von Vertrauen!”
Zufriedene Belegschaft durch vereinfachte Prozessabwicklung
Die vereinfachte Prozessabwicklung durch bezahl.de erfreut sich bereits kurz nach der
Einführung großer Beliebtheit bei der Belegschaft von Tölke & Fischer. Das
Familienunternehmen besticht durch die Expertise und Erfahrung zahlreicher Jubiliere
und langjähriger Mitarbeitenden, welche durch die innovative Unterstützung von
bezahl.de ihre Arbeitsabläufe weiter optimieren konnten. Insbesondere die automatisiert
ausgestellte Zahlungseinladung von bezahl.de fördert eine pünktliche Zahlung zum
entsprechenden Abholtermin, was eine reibungslose Kaufabwicklung fördert. Hierbei
wird vor allem die bidirektionale Schnittstelle zu bereits vorhandener Software wie dem
Verkaufssteuerungssystem “GeNesys” von den Mitarbeitenden als Mehrwert begrüßt.
Bereits eingepflegte Daten werden von GeNesys automatisch in das bezahl.de-System
übertragen und umgekehrt. Theissen-Urban sieht in der praxisnahen und stabilen
Schnittstelle eine maßgebliche Stärke der bezahl.de-Software: Speziell vor diesem
Hintergrund würde er bezahl.de an seine HandelskollegInnen weiterempfehlen.
Digital-affine Kundschaft begrüßt moderne Prozessabläufe Die zeitgemäßen Zahlprozesse von bezahl.de befriedigen die Bedürfnisse moderner und IT-affiner KundInnen, welche sich darüber freuen, ihre Rechnungen mobil über Smartphone und Laptop begleichen zu können. Positives Feedback bestärkt Theissen-Urban darin, im Zahlungsmanagement mit der Zeit zu gehen und das Angebot des traditionellen Familienunternehmens mit modernsten Zahlungsmöglichkeiten zu bereichern. So profitieren KundInnen nicht nur von der langjährigen Erfahrung des Unternehmens, sondern auch von modernster Technologie. Aber natürlich werden bei Tölke & Fischer auch nicht-digital-affine Kundschaft bedient, hierzu wurde extra in „GeNesys“ ein entsprechendes Formular erstellt und kann dieser Kundschaft zur Verfügung gestellt werden. Eine hervorragende Zusammenarbeit mit Zukunftsperspektive Abschließend lässt sich zusammenfassen, dass Herr Theissen-Urban im Namen der Tölke & Fischer Gruppe eine durchweg positive Bilanz zur Einführung der Kooperation mit bezahl.de zieht: Die bislang hervorragende Zusammenarbeit lasse auf mehr hoffen.
Kontakt: Larissa Marschewski Lead Communication communicate@bezahl.de www.bezahl.de
Comments